| KITETE | • kitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. |
| LEITETE | • leitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |
| WEITETE | • weitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. |
| BREITETE | • breitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs breiten. • breitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs breiten. |
| GEKITETE | • gekitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. |
| ABLEITETE | • ableitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| ANLEITETE | • anleitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. • anleitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleiten. |
| ARBEITETE | • arbeitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von arbeiten. • arbeitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von arbeiten. |
| BEREITETE | • bereitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. • bereitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereitet. |
| BESAITETE | • besaitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besaitet. • besaitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besaitet. • besaitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besaitet. |
| GELEITETE | • geleitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. |
| GEWEITETE | • geweitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. |
| SCHEITETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPREITETE | • spreitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreiten. • spreitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreiten. • spreitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreiten. |
| UMLEITETE | • umleitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| ZULEITETE | • zuleitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |