| EINTET | • eintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs einen. • eintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs einen. |
| BEINTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINTET | • feintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen. |
| LEINTET | • leintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leinen. • leintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leinen. |
| MEINTET | • meintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meinen. • meintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meinen. |
| RAINTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINTET | • weintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen. • weintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weinen. |
| ZAINTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINTET | • greintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greinen. • greintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greinen. |
| SPRINTET | • sprintet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| STEINTET | • steintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steinen. • steintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steinen. |
| ANLEINTET | • anleintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANRAINTET | • anraintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. • anraintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| BEWEINTET | • beweintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. • beweintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beweinen. |
| VEREINTET | • vereintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vereinen. • vereintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vereinen. |
| VERMINTET | • vermintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verminen. • vermintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verminen. |