| ANKLINGEL | • anklingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingeln. |
| EINRINGEL | • einringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. |
| GEKLINGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGEL | • klingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • Klingel S. Gerät zum Klingeln. |
| KRINGEL | • kringel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • Kringel S. Kleines, annähernd kreisförmiges Gebilde. |
| MERINGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NINGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGEL | • ringel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. • ringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringeln. |
| SCHLINGEL | • Schlingel S. Scherzhaft: Kind (meist männlich), das Streiche spielt; übertragen auch Erwachsener. |
| SCHWINGEL | • Schwingel S. Gräser der Gattung Festuca aus der Familie der Süßgräser. |
| TINGEL | • tingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. |
| UMZINGEL | • umzingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. • umzingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzingeln. |
| ZINGEL | • zingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zingeln. • zingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zingeln. • Zingel S. Zoologie: Fisch aus der Gattung der Spindelbarsche. |