| EINEST | • einest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einen. |
| BEINEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINEST | • feinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feinen. |
| LEINEST | • leinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leinen. |
| MEINEST | • meinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs meinen. |
| RAINEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINEST | • weinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs weinen. |
| ZAINEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINEST | • greinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greinen. |
| STEINEST | • steinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steinen. |
| ANLEINEST | • anleinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANRAINEST | • anrainest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| BEWEINEST | • beweinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| SCHEINEST | • scheinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |
| VEREINEST | • vereinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| VERMINEST | • verminest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verminen. |