| IMMEN | • Immen V. Nominativ Plural des Substantivs Imme. • Immen V. Genitiv Plural des Substantivs Imme. • Immen V. Dativ Plural des Substantivs Imme. |
| DIMMEN | • dimmen V. Transitiv: die Helligkeit einer Lampe stufenlos verringern. |
| KIMMEN | • Kimmen V. Nominativ Plural des Substantivs Kimme. • Kimmen V. Genitiv Plural des Substantivs Kimme. • Kimmen V. Dativ Plural des Substantivs Kimme. |
| WIMMEN | • wimmen V. Weinbau, schweizerisch: die Weinlese halten. |
| GLIMMEN | • glimmen V. Ohne Flamme brennen, glühen. • glimmen V. Bildlich: schwach weiter wirken. |
| GRIMMEN | • grimmen V. Transitiv, auch intransitiv, veraltet: ärgern, mit Grimm erfüllen. • grimmen V. Intransitiv, veraltet: kolikartige Leibschmerzen verspüren. • Grimmen S. Veraltet: körperlicher Schmerz. |
| KLIMMEN | • klimmen V. Nach oben klettern, oftmals unter gewisser Mühe. |
| STIMMEN | • stimmen V. Musik: die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern. • stimmen V. An einer Wahl oder einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen). • stimmen V. Unpersönlich: zutreffend sein, den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben. |
| TRIMMEN | • trimmen V. Transitiv, auch reflexiv: sich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit (sportlich) betätigen; üben. • trimmen V. Transitiv, Haare, Bart, Gras: kürzen, mit einem Trimmer in die gewünschte Form bringen. • trimmen V. Transitiv, technischer Parameter, technisches Gerät: das eingestellte Zusammenspiel optimieren. |
| ABSTIMMEN | • abstimmen V. Einen Mehrheitsentscheid (eine Wahl) durchführen. • abstimmen V. In einer Wahl seine Entscheidung kundtun (seine Stimme abgeben). • abstimmen V. Das Zusammenwirken mehrerer Komponenten einstellen. |
| ANSTIMMEN | • anstimmen V. Transitiv: ein Musikstück anfangen. • anstimmen V. Transitiv, übertragen: mit einer Lautäußerung beginnen. |
| BESTIMMEN | • bestimmen V. Festlegen, zum Beispiel einen Preis, eine Zeitdauer, einen Umfang. • bestimmen V. Entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben. • bestimmen V. Botanik, Zoologie: die genaue Art einer Pflanze oder eines Tieres feststellen. |
| ERGRIMMEN | • ergrimmen V. Intransitiv: über etwas grimmig werden. |
| ERKLIMMEN | • erklimmen V. Transitiv: etwas mühsam hinaufklettern. |
| JASTIMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIMMEN | • schlimmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. • schlimmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs schlimm. |
| SCHWIMMEN | • schwimmen V. Intransitiv; Hilfsverb sein: sich im Wasser aus eigener Kraft (durch Bewegung der Extremitäten) fortbewegen. • schwimmen V. Intransitiv; Hilfsverb sein, Hilfsverb haben: sich zum Vergnügen, zur sportlichen Betätigung oder dergleichen… • schwimmen V. Intransitiv; Hilfsverb sein: sich nach Art von [1] irgendwohin bewegen. |
| UMSTIMMEN | • umstimmen V. Transitiv, Musik: die Stimmung oder Tonhöhe eines Musikinstrumentes ändern. • umstimmen V. Transitiv: jemandes Meinung oder Verhalten durch Überredung oder Überzeugung wandeln. • umstimmen V. Transitiv, Medizin: den Metabolismus beeinflussen. |
| ZUSTIMMEN | • zustimmen V. Erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass… |