| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| AUSTILLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBRILLTE | • bebrillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. • bebrillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. • bebrillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. |
| CHILLTE | • chillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| DRILLTE | • drillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. |
| GECHILLTE | • gechillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. • gechillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. • gechillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. |
| GEDRILLTE | • gedrillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrillt. • gedrillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrillt. • gedrillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrillt. |
| GEGRILLTE | • gegrillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrillt. • gegrillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrillt. • gegrillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrillt. |
| GEKILLTE | • gekillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. • gekillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekillt. |
| GERILLTE | • gerillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. |
| GESTILLTE | • gestillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. • gestillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestillt. |
| GEWILLTE | • gewillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. • gewillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewillt. |
| GRILLTE | • grillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| KILLTE | • killte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. |
| RILLTE | • rillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. |
| SCHRILLTE | • schrillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. • schrillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. • schrillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. |
| STILLTE | • stillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
| TILLTE | • tillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |