| BIENEN | • Bienen V. Nominativ Plural des Substantivs Biene. • Bienen V. Genitiv Plural des Substantivs Biene. • Bienen V. Dativ Plural des Substantivs Biene. |
| DIENEN | • dienen V. In untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten. • dienen V. Einer Sache von Nutzen sein. • dienen V. Eine bestimmte Verwendung finden. |
| GIENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIENEN | • Mienen V. Nominativ Plural des Substantivs Miene. • Mienen V. Genitiv Plural des Substantivs Miene. • Mienen V. Dativ Plural des Substantivs Miene. |
| GRIENEN | • grienen V. Norddeutsch, umgangssprachlich: (spöttisch, höhnisch, feixend) lächeln. |
| ANDIENEN | • andienen V. Anbieten. |
| BEDIENEN | • bedienen V. Mit Akkusativ: jemandem Dienste leisten. • bedienen V. Mit Akkusativ: den Gang von etwas steuern und überwachen. • bedienen V. Reflexiv: von etwas oder jemandem etwas nehmen; jemandes Fähigkeiten gebrauchen oder missbrauchen. |
| SCHIENEN | • schienen V. Medizin: einen Körperteil mit einer stützenden Schiene ruhigstellen. • schienen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheinen. • schienen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheinen. |
| ZUDIENEN | • zudienen V. Helfen, fördern. • zudienen V. Veraltet: zugehören. |
| AUSDIENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AZUBIENEN | • Azubienen V. Nominativ Plural des Substantivs Azubiene. • Azubienen V. Genitiv Plural des Substantivs Azubiene. • Azubienen V. Dativ Plural des Substantivs Azubiene. |
| BESPIENEN | • bespienen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| GESPIENEN | • gespienen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| VERDIENEN | • verdienen V. Geld für eine Tätigkeit erhalten. • verdienen V. Den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen. |