| BIEDER | • bieder Adj. Veraltend, einzige Bedeutung bis zum Vormärz: anständig, ehrlich, ehrbar, moralisch integer. • bieder Adj. Sich engstirnig an gesellschaftliche Regeln haltend, sehr darauf bedacht, als anständig zu gelten und… • bieder Adj. Kleidung, Frisur, Einrichtung und so weiter: eine Lebenseinstellung wie in der Bedeutung [2] ausdrückend. |
| LIEDER | • Lieder V. Nominativ Plural des Substantivs Lied. • Lieder V. Genitiv Plural des Substantivs Lied. • Lieder V. Akkusativ Plural des Substantivs Lied. |
| MIEDER | • Mieder S. Figurformendes Kleidungsstück, das am Oberkörper getragen wird; teilweise fester Bestandteil des Kleides. |
| NIEDER | • nieder Adj. Keine große Höhe habend. • nieder Adj. Sich nicht in großer Höhe befindend. • nieder Adj. Sich auf niedriger Stufe oder Klasse in einer Rangordnung befindend. |
| SIEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDER | • wieder Adv. Ein oder mehrere weitere Male. • wieder Adv. Zeigt an, dass ein früherer Zustand hergestellt wird. • wieder Adv. Auch noch, zum andern, daneben, zugleich. |
| FLIEDER | • Flieder S. Botanik: stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa. • Flieder S. Landschaftlich, norddeutsch: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra). |
| GLIEDER | • glieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • glieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • Glieder V. Nominativ Plural des Substantivs Glied. |
| ANBIEDER | • anbieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbiedern. |
| BEFIEDER | • befieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| DANIEDER | • danieder Adv. Gehoben: am Boden oder auch: zu Boden. |
| GEFIEDER | • Gefieder S. Gesamtheit der Federn, welche die Haut eines Vogels bedecken. |
| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| DARNIEDER | • darnieder Adv. Am Boden oder auch: zu Boden. |
| HERNIEDER | • hernieder Adv. Gehoben: aus der Richtung von irgendwo oben nach unten, meist zum Sprecher, Erzähler oder Handelnden hin. • hernieder- Präf. Gehoben, in Verbindung mit Verben: abwärts, (von oben) nach unten, in die Tiefe. |
| HINWIEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBLIEDER | • Loblieder V. Nominativ Plural des Substantivs Loblied. • Loblieder V. Genitiv Plural des Substantivs Loblied. • Loblieder V. Akkusativ Plural des Substantivs Loblied. |