| ABSICHRE | • absichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| ANREICHRE | • anreichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreichern. • anreichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreichern. • anreichre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreichern. |
| BEREICHRE | • bereichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. • bereichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereichern. • bereichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereichern. |
| BESICHRE | • besichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| ENTSICHRE | • entsichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsichern. • entsichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsichern. • entsichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsichern. |
| KICHRE | • kichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kichern. • kichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kichern. |
| REICHRE | • reichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. • reichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reichern. • reichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reichern. |
| SICHRE | • sichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichern. • sichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sichern. |
| SPEICHRE | • speichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • speichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speichern. |
| TODSICHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSICHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSICHRE | • versichre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. • versichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versichern. • versichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versichern. |
| ZUSICHRE | • zusichre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. • zusichre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |