| APPLIZIER | • applizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs applizieren. |
| DEIFIZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUPLIZIER | • duplizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplizieren. |
| EXPLIZIER | • explizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs explizieren. |
| FABRIZIER | • fabrizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabrizieren. |
| IMPLIZIER | • implizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs implizieren. |
| INSPIZIER | • inspizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inspizieren. |
| KAPRIZIER | • kaprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaprizieren. |
| KONJIZIER | • konjizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjizieren. |
| PAPRIZIER | • paprizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paprizieren. |
| PATRIZIER | • Patrizier S. Historisch: Angehöriger der alteingesessenen Oberschicht im antiken Rom; altrömischer Adliger. • Patrizier S. Historisch: Bürger im Mittelalter, der wohlhabend und vornehm war. |
| PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
| PROJIZIER | • projizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs projizieren. |
| PUBLIZIER | • publizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs publizieren. |
| REPLIZIER | • replizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs replizieren. |
| RUBRIZIER | • rubrizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rubrizieren. |
| SYNDIZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIFIZIER | • unifizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unifizieren. |
| VINDIZIER | • vindizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. |