| ABSPIELTE | • abspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. |
| ANSPIELTE | • anspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| AUFHIELTE | • aufhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUSHIELTE | • aushielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| BESPIELTE | • bespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. |
| EINHIELTE | • einhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| ENTHIELTE | • enthielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enthalten. • enthielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs enthalten. |
| ERSPIELTE | • erspielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. |
| GESPIELTE | • gespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. |
| GESTIELTE | • gestielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestielt. • gestielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestielt. • gestielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestielt. |
| HERHIELTE | • herhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HINHIELTE | • hinhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. • hinhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINZIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHIELTE | • mithielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| RANHIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPIELTE | • umspielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. • umspielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. • umspielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. |
| VERHIELTE | • verhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. |
| VORHIELTE | • vorhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| WIEVIELTE | • wievielte Adj. An welcher Stelle in einer Reihenfolge/Rangordnung stehend. |
| ZUSPIELTE | • zuspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |