| ABSPIELST | • abspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. |
| ANSPIELST | • anspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| AUFFIELST | • auffielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. |
| AUSFIELST | • ausfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfallen. |
| BEIFIELST | • beifielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
| BESPIELST | • bespielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| EINFIELST | • einfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| ENTFIELST | • entfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfallen. |
| ERSPIELST | • erspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspielen. |
| HERFIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFIELST | • hinfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINZIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPIELST | • umspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. |
| VERFIELST | • verfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfallen. |
| VORFIELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFIELST | • wegfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| ZERFIELST | • zerfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZUSPIELST | • zuspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |