| AUFZIEHET | • aufziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSLIEHET | • ausliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSZIEHET | • ausziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| BEIZIEHET | • beiziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| EINZIEHET | • einziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| ENTLIEHET | • entliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTZIEHET | • entziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HERLIEHET | • herliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERZIEHET | • herziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| HINZIEHET | • hinziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| LOSZIEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZIEHET | • mitziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| VERLIEHET | • verliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERZIEHET | • verziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORZIEHET | • vorziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| WEGZIEHET | • wegziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |