| ABBINDEN | • abbinden V. Allgemein: etwas von einem anderen Gegenstand lösen. • abbinden V. Einen Gegenstand, Körperteil mit einer Binde versehen. • abbinden V. Bauwesen: chemischer Prozess, der eine Veränderung der Struktur, eine Verfestigung bewirkt; das Wirken… |
| ABFINDEN | • abfinden V. Einen Schaden mittels Gleichwertigem ausgleichen. • abfinden V. Reflexiv: sich zufrieden geben, etwas akzeptieren. |
| ABWINDEN | • Abwinden V. Dativ Plural des Substantivs Abwind. |
| ANBINDEN | • anbinden V. Etwas mit einer Leine, einem Seil, einem Gurt, einem Tau oder Ähnlichem befestigen. • anbinden V. Einen Ort mit einem anderen verbinden / zusammenschließen [2a] {{K|Verkehr}} eine Ortschaft oder einen… |
| BEFINDEN | • befinden V. Reflexiv, räumlich: irgendwo aufhalten, gegenwärtig sein. • befinden V. Reflexiv, abstrakt: sein. • befinden V. Transitiv, mit Präposition: etwas/jemanden einschätzen. |
| ERFINDEN | • erfinden V. Transitiv: eine technische Neuheit erdenken; eine Erfindung machen. • erfinden V. Transitiv: sich etwas Unwahres ausdenken. |
| GEBINDEN | • Gebinden V. Dativ Plural des Substantivs Gebinde. |
| GELINDEN | • gelinden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. • gelinden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. • gelinden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelinde. |
| GESINDEN | • Gesinden V. Dativ Plural des Substantivs Gesinde. |
| GEWINDEN | • Gewinden V. Dativ Plural des Substantivs Gewinde. |
| SCHINDEN | • schinden V. Jemanden oder etwas extrem beanspruchen, übel behandeln. • schinden V. Reflexiv: sich intensiv um etwas bemühen. • schinden V. In Redewendungen: etwas für sich herausholen. |
| UMBINDEN | • umbinden V. Etwas um einen Körperteil (herum)binden. • umbinden V. Transitiv: etwas mit etwas Biegsamen umwickeln. |
| UMWINDEN | • umwinden V. Auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden). • umwinden V. Etwas um etwas herumwickeln. • umwinden V. Etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum. |
| ZUBINDEN | • zubinden V. Verschließen, indem eine Schnur/Kordel umeinandergeschlungen und verknotet wird. |