| ABRIETEN | • abrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ANBIETEN | • anbieten V. Etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen. • anbieten V. Etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen. • anbieten V. Einen Vorschlag machen. |
| ANMIETEN | • anmieten V. Transitiv: etwas für einen bestimmten Zeitraum und Zweck mieten. |
| ANRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERIETEN | • berieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| ERBIETEN | • erbieten V. Reflexiv; gehoben: sich zur Verfügung stellen, etwas zu tun. |
| ERRIETEN | • errieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| GEBIETEN | • gebieten V. Transitiv, mit Dativ, gehoben: jemandem etwas abnötigen. • gebieten V. Intransitiv, mit über; gehoben: über etwas herrschen. • Gebieten V. Dativ Plural des Substantivs Gebiet. |
| GERIETEN | • gerieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| SPRIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNIETEN | • umnieten V. Salopp: durch Verletzen oder Töten mit einer Schusswaffe zu Boden bringen. • umnieten V. Salopp: durch Zufügen eines heftigen (Faust-)Schlages/Stoßes/Trittes zu Boden werfen. • umnieten V. Salopp: durch Zufügen eines heftigen Stoßes mit einem Fahrzeug zu Boden werfen. |
| ZURIETEN | • zurieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |