| ABHIELTE | • abhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABZIELTE | • abzielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abzielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abzielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. |
| ANHIELTE | • anhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANZIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHIELTE | • behielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. • behielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behalten. |
| ERHIELTE | • erhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. • erhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERZIELTE | • erzielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| GEDIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIELTE | • gezielte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gezielt. • gezielte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gezielt. • gezielte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gezielt. |
| SCHIELTE | • schielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schielen. • schielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schielen. • schielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schielen. |
| SOVIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIELTE | • zuhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |