| ABSICHER | • absicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| BESICHER | • besicher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. • besicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichern. |
| BLEICHER | • bleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. • bleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bleich. |
| ETLICHER | • etlicher V. Nominativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens etlich. • etlicher V. Genitiv Singular Femininum des Indefinitpronomens etlich. • etlicher V. Genitiv Plural des Indefinitpronomens etlich. |
| GEKICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHER | • gleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| SPEICHER | • speicher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speichern. • Speicher S. Gebäude, das zur Lagerung von Vorräten dient. • Speicher S. Süddeutsch, westmitteldeutsch: Raum unter dem Dach, der zum Abstellen dient. |
| STRICHER | • Stricher S. Männliche Person die auf den Strich geht; männliche Hure. |
| UNSICHER | • unsicher Adj. Eine Gefahr drohend, in sich bergend. • unsicher Adj. Der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar. • unsicher Adj. Kein Selbstbewusstsein, seiner selbst nicht sicher sein. |
| ÜBLICHER | • üblicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. • üblicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs üblich. |
| ZUSICHER | • zusicher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusichern. |
| ZÜRICHER | • Züricher S. Einwohner der Stadt Zürich. • Züricher S. Einwohner des Kantons Zürich. • Züricher Adj. Aus der Stadt Zürich stammend, auf die Stadt Zürich bezogen, zur Stadt Zürich gehörig, in der Stadt… |