| AGIERTE | • agierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs agieren. • agierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs agieren. • agierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs agieren. |
| BEIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDIERTE | • edierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. |
| FEIERTE | • feierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| KLIERTE | • klierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieren. • klierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieren. • klierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieren. |
| LEIERTE | • leierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiern. • leierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiern. |
| LIIERTE | • liierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. |
| MEIERTE | • meierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiern. • meierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meiern. • meierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiern. |
| PLIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIERTE | • stierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieren. • stierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieren. • stierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieren. |
| UNIERTE | • unierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |