| ANDIENE | • andiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| AZUBIENE | • Azubiene S. Umgangssprachlich, scherzhaft: weibliche Person, die in einem Betrieb ausgebildet wird, weiblicher Lehrling. |
| BEDIENE | • bediene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bediene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bediene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| BESCHIENE | • beschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bescheinen. • beschiene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschienen. |
| BESPIENE | • bespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| BIENE | • Biene S. Behaartes, fliegendes Insekt aus der Ordnung der Hautflügler; [1a] speziell die westliche Honigbiene… • Biene S. Salopp veraltend: Mädchen. |
| DIENE | • diene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen. • diene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen. • diene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienen. |
| ERSCHIENE | • erschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. • erschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. |
| GESPIENE | • gespiene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespiene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| GIENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIENE | • griene V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grienen. • griene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grienen. • griene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grienen. |
| HOCHDIENE | • hochdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. • hochdiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. • hochdiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. |
| HYGIENE | • Hygiene S. Maßnahmen, die der Erhaltung der Sauberkeit dienen; Körperpflege, Reinlichkeit. • Hygiene S. Medizin: Gesundheitspflege, alle Aktivitäten, um Menschen gesund zu erhalten und Krankheiten zu verhüten. • Hygiene S. Medizin: Fachbereich Gesundheitslehre, über die Förderung und Erhaltung von Gesundheit. |
| KIENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIENE | • Miene S. Gesichtszüge als situativer Wesens- beziehungsweise Gemütsausdruck [a] bewusst hervorhebend [b] (Plural)… • Miene S. Äußere Erscheinung, mit besonderer Betonung des Gesichts [a] Miene machen, etwas zu tun: sich anschicken… |
| SCHIENE | • schiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schienen. |
| VERDIENE | • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. |
| ZUDIENE | • zudiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |