| AUFGEILTE | • aufgeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFTEILTE | • aufteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. • aufteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| AUSFEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTEILTE | • austeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. • austeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| EINHEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKEILTE | • einkeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. • einkeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| EINTEILTE | • einteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. • einteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| GEEMAILTE | • geemailte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. • geemailte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. • geemailte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemailt. |
| GESPEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTEILTE | • mitteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. |
| NACHEILTE | • nacheilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| ÜBEREILTE | • übereilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. • übereilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs übereilt. |
| VERGEILTE | • vergeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergeilt. • vergeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergeilt. • vergeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergeilt. |
| VERHEILTE | • verheilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. • verheilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. • verheilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. |
| VERKEILTE | • verkeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. |
| VERTEILTE | • verteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. • verteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verteilt. |
| VERWEILTE | • verweilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. |
| ZERTEILTE | • zerteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerteilt. • zerteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerteilt. • zerteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerteilt. |