| ABSCHIFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRIFFE | • aufgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUSGRIFFE | • Ausgriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausgriff. • Ausgriffe V. Nominativ Plural des Substantivs Ausgriff. • Ausgriffe V. Genitiv Plural des Substantivs Ausgriff. |
| AUSKNIFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFIFFE | • auspfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| EINGRIFFE | • eingriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • Eingriffe V. Nominativ Plural des Substantivs Eingriff. |
| TÜRGRIFFE | • Türgriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türgriff. • Türgriffe V. Nominativ Plural des Substantivs Türgriff. • Türgriffe V. Genitiv Plural des Substantivs Türgriff. |
| UMSCHIFFE | • umschiffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. • umschiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |
| VERGRIFFE | • vergriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. • vergriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergreifen. |
| VERKNIFFE | • verkniffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. • verkniffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkneifen. |
| VERPFIFFE | • verpfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpfeifen. |
| VORGRIFFE | • vorgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. |