| ABGRIFFT | • abgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPFIFFT | • abpfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ANGRIFFT | • angrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANPFIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRIFFT | • antrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| BEGRIFFT | • begrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BETRIFFT | • betrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| ERGRIFFT | • ergrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| GEKNIFFT | • geknifft Partz. Partizip Perfekt des Verbs kniffen. |
| GESNIFFT | • gesnifft Partz. Partizip Präteritum des Verbs sniffen. |
| SCHLIFFT | • schlifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. |
| UMGRIFFT | • umgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. |
| VERSIFFT | • versifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. • versifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiffen. |
| ZUGRIFFT | • zugrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUKNIFFT | • zuknifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |
| ZUTRIFFT | • zutrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |