| AUFLIEFT | • auflieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. |
| AUFRIEFT | • aufrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUSLIEFT | • auslieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaufen. |
| AUSRIEFT | • ausrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| EINLIEFT | • einlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EISLIEFT | • eislieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eislaufen. |
| ENTLIEFT | • entlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlaufen. |
| GEBRIEFT | • gebrieft Partz. Partizip Perfekt des Verbs briefen. |
| GETRIEFT | • getrieft Partz. Partizip Perfekt des Verbs triefen. |
| HERLIEFT | • herlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| LOSLIEFT | • loslieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslaufen. |
| MITLIEFT | • mitlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| SCHLIEFT | • schlieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schliefen. • schlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schliefen. • schlieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHNIEFT | • schnieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schniefen. • schnieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniefen. • schnieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniefen. |
| TOTLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEFT | • verlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERTIEFT | • vertieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. • vertieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertiefen. |
| WEGLIEFT | • weglieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| ZERLIEFT | • zerlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |