| ABFIELE | • abfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. • abfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ABZIELE | • abziele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abziele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. • abziele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. |
| ANFIELE | • anfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. • anfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ANZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFIELE | • befiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befallen. • befiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| ERZIELE | • erziele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erziele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erziele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| GEFIELE | • gefiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| SCHIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFIELE | • umfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| ZUFIELE | • zufiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. • zufiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |