| ABBIEGT | • abbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWIEGT | • abwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. • abwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. |
| ANLIEGT | • anliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| BESIEGT | • besiegt Adj. Sportlich beziehungsweise militärisch bezwungen, eine Niederlage einsteckend. • besiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. • besiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besiegen. |
| DALIEGT | • daliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| ERLIEGT | • erliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. • erliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erliegen. |
| GESIEGT | • gesiegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siegen. |
| GEWIEGT | • gewiegt Adj. Umgangssprachlich: aus Erfahrung schlau, geschickt. • gewiegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiegen. |
| OBLIEGT | • obliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. • obliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| OBSIEGT | • obsiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obsiegen. |
| SCHIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIEGT | • umbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |