| ANWIDER | • anwider V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| DAWIDER | • dawider Adv. Veraltet: gegen das Genannte. |
| ERWIDER | • erwider V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwider V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| FLUIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMIDER | • humider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. • humider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humide. |
| INSIDER | • Insider S. Jemand, der über interne Informationen auf einem Gebiet verfügt; ein Eingeweihter. • Insider S. Umgangssprachlich: ein Witz, den man nur versteht, wenn man bestimmte Hintergrundinformationen kennt. |
| KLEIDER | • Kleider V. Nominativ Plural des Substantivs Kleid. • Kleider V. Genitiv Plural des Substantivs Kleid. • Kleider V. Akkusativ Plural des Substantivs Kleid. |
| LUZIDER | • luzider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid. • luzider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid. • luzider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid. |
| NUMIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVOIDER | • ovoider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. • ovoider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ovoid. |
| RAPIDER | • rapider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. • rapider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. • rapider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. |
| RIGIDER | • rigider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. • rigider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigid. |
| SOLIDER | • solider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
| VALIDER | • valider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valide. • valider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valide. • valider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs valide. |
| ZUWIDER | • zuwider Adv. Gehoben, jemandem ist etwas zuwider: Ablehnung und unangenehme Gefühle hervorrufend. • zuwider Postp. Gehoben, mit Dativ: einer Sache (Geschmack, Regel, Wesen) entgegen. |