| BEINES | • Beines V. Genitiv Singular des Substantivs Bein. |
| DEINES | • deines V. Genitiv Singular Maskulinum des Possessivpronomens dein. • deines V. Genitiv Singular Neutrum des Possessivpronomens dein. • deines V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens dein. |
| FEINES | • feines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fein. • feines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fein. • feines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fein. |
| HAINES | • Haines V. Genitiv Singular des Substantivs Hain. |
| KEINES | • keines V. Genitiv Singular Maskulinum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein. • keines V. Nominativ Singular Neutrum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein. • keines V. Genitiv Singular Neutrum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein. |
| LEINES | • Leines V. Genitiv Singular des Substantivs Lein. |
| MEINES | • meines V. Genitiv Singular Maskulinum des Possessivpronomens mein. • meines V. Genitiv Singular Neutrum des Possessivpronomens mein. • meines V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens mein. |
| RAINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINES | • reines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| SEINES | • seines V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum des Possessivpronomens sein. • seines V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. • seines V. Akkusativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. |
| WEINES | • Weines V. Genitiv Singular des Substantivs Wein. |
| ZAINES | • Zaines V. Genitiv Singular des Substantivs Zain. |