| AFFODILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOWNHILL | • Downhill S. Radsport: auf einer nur bergab führenden Strecke ausgetragenes Rennen mit speziell dafür konstruierten… |
| EINDRILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTQUILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWILL | • fortwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| GOODWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMBEZILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KODIZILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDRILL | • Mandrill S. Zoologie: Primatenart mit auffälligen rot-blauen Farbpartien im Gesicht und am Gesäß, die in Zentralafrika… |
| NACHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVERKILL | • Overkill S. Militär: Zustand, in dem ein oder mehrere Staaten über mehr Waffen, insbesondere Atomwaffen, verfügen… • Overkill S. Umgangssprachlich: übermäßige Versorgung und/oder übermäßiges Angebot. • Overkill S. Kriminologie: Tötungsdelikt mit übermäßig viel Gewalt. |
| PASQUILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODSTILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELWILL | • übelwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. • übelwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelwollen. |
| VERDRILL | • verdrill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. |
| VERQUILL | • verquill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| WOHLWILL | • wohlwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |