| ABGRIFF | • abgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPFIFF | • abpfiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • Abpfiff S. Sport: Pfiff, durch den das Ende eines Spiels angezeigt wird. |
| ANGRIFF | • angriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • Angriff S. Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind. |
| ANPFIFF | • Anpfiff S. Sport: Zeichen für den Beginn eines Spiels. • Anpfiff S. Umgangssprachlich: scharfer Tadel, herbe Zurechtweisung. |
| BEGRIFF | • begriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • begriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. • Begriff S. Linguistik: gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder… |
| BETRIFF | • betriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| ERGRIFF | • ergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. • ergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| MASTIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIFF | • schliff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • schliff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • Schliff S. Vorgang des Glättens einer Oberfläche. |
| SHERIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRIFF | • umgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. • umgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. |
| ZUGRIFF | • zugriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • Zugriff S. Möglichkeit, etwas anzusehen, sich anzueignen, zu benutzen. |
| ZUKNIFF | • zukniff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. • zukniff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |