| AUFZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLIEH | • auslieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • auslieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLIEH | • entlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. • entlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTZIEH | • entzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entziehen. |
| HERLIEH | • herlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| HERZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEH | • verlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERSIEH | • versieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versehen. |
| VERZIEH | • verzieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |