| BRITE | • Brite S. Staatsbürger von Großbritannien. |
| ELITE | • Elite S. Kleine Gruppe, die eine sozial sehr hohe Stellung hat. |
| FEITE | • feite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. • feite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feien. • feite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. |
| GEITE | • geite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. • geite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien. • geite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. |
| GRITE | • Grite V. Nominativ Plural des Substantivs Grit. • Grite V. Genitiv Plural des Substantivs Grit. • Grite V. Akkusativ Plural des Substantivs Grit. |
| LEITE | • leite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiten. • leite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leiten. • leite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leiten. |
| MAITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REITE | • reite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reiten. • reite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiten. • reite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reiten. |
| ROITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAITE | • Saite S. Dünner, straffer Strang, meist angefertigt aus Därmen von Tieren, Pflanzenfasern oder Kunststoff. • Saite S. Insbesondere in der Musik: eingesetzt um durch Zupfen, Streichen oder Schlagen der Saite einen Ton zu erzeugen. |
| SEITE | • Seite S. In einer bestimmten Richtung liegende Begrenzungsfläche [1a] eines Gegenstandes nach außen [1b] eines Raumes. • Seite S. Geometrie: Grenzlinie eines Vieleckes. • Seite S. Seitlicher (rechts oder links von der Mitte gelegener) Teil einer Sache. |
| SUITE | • Suite S. Musik: mehrsätziges Instrumentalstück. • Suite S. Architektur: mehrräumige Nutzungseinheit in einem Gebäude. • Suite S. Grafik: Folge zumeist thematisch verbundener Originalgrafiken oder Illustrationen. |
| WEITE | • weite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. |