| AMINE | • Amine V. Nominativ Plural des Substantivs Amin. • Amine V. Genitiv Plural des Substantivs Amin. • Amine V. Akkusativ Plural des Substantivs Amin. |
| BEINE | • Beine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bein. • Beine V. Nominativ Plural des Substantivs Bein. • Beine V. Genitiv Plural des Substantivs Bein. |
| DEINE | • deine V. Nominativ Singular Femininum des Possessivpronomens dein. • deine V. Akkusativ Singular Femininum des Possessivpronomens dein. • deine V. Nominativ Plural des Possessivpronomens dein. |
| FEINE | • feine V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feine V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feine V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. |
| HAINE | • Haine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hain. • Haine V. Nominativ Plural des Substantivs Hain. • Haine V. Genitiv Plural des Substantivs Hain. |
| KEINE | • keine V. Nominativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keine V. Akkusativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keine V. Nominativ Plural attributiv des Indefinitpronomens kein. |
| KOINE | • Koine S. Koiné. • Koine S. Linguistik: Bezeichnung für eine Gemeinschaftssprache, die sich im alten Griechenland in vorchristlicher… • Koine S. Linguistik: Bezeichnung für eine Sprache, die sich in einem von Dialekten geprägten Gebiet als Standardsprache… |
| LEINE | • leine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. • leine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leinen. • leine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leinen. |
| MEINE | • meine V. Nominativ Singular Femininum des Possessivpronomens mein. • meine V. Akkusativ Singular Femininum des Possessivpronomens mein. • meine V. Nominativ Plural des Possessivpronomens mein. |
| RAINE | • Raine V. Nominativ Plural des Substantivs Rain. • Raine V. Genitiv Plural des Substantivs Rain. • Raine V. Akkusativ Plural des Substantivs Rain. |
| REINE | • reine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| RUINE | • Ruine S. Teilweise eingestürztes, verfallenes oder zerstörtes Bauwerk. • Ruine S. Übertragen: Gegenstand, Körperteil oder Ähnliches in schlechtem Zustand. |
| SEINE | • seine V. Feminine Form des Pronomens sein. • seine V. Nominativ und Akkusativ Plural des Pronomens sein. • Seine S. Drittlängster Fluss Frankreichs, der in Burgund entspringt, Paris durchfließt und in den Ärmelkanal mündet. |
| TRINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URINE | • Urine V. Nominativ Plural des Substantivs Urin. • Urine V. Genitiv Plural des Substantivs Urin. • Urine V. Akkusativ Plural des Substantivs Urin. |
| WEINE | • weine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weinen. • weine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weinen. |
| ZAINE | • Zaine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zain. • Zaine V. Nominativ Plural des Substantivs Zain. • Zaine V. Genitiv Plural des Substantivs Zain. |
| ZEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |