| AGIEN | • Agien V. Nominativ Plural des Substantivs Agio. • Agien V. Genitiv Plural des Substantivs Agio. • Agien V. Dativ Plural des Substantivs Agio. |
| ALIEN | • Alien S. Außerirdisches Lebewesen. |
| ARIEN | • Arien V. Nominativ Plural des Substantivs Arie. • Arien V. Genitiv Plural des Substantivs Arie. • Arien V. Dativ Plural des Substantivs Arie. |
| BAIEN | • Baien V. Nominativ Plural des Substantivs Bai. • Baien V. Genitiv Plural des Substantivs Bai. • Baien V. Dativ Plural des Substantivs Bai. |
| BEIEN | • Beien V. Dativ Plural des Substantivs Bei. |
| FEIEN | • feien V. Oftmals gehoben, mit der Präposition „gegen“ oder „vor“: unangreifbar, unverwundbar, immun machen (insbesondere… |
| GEIEN | • geien V. (Segel) zusammenziehen (Wort aus der Seefahrt). • Geien V. Nominativ Plural des Substantivs Gei. • Geien V. Genitiv Plural des Substantivs Gei. |
| GRIEN | • grien V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grienen. • grien V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grienen. |
| HAIEN | • Haien V. Dativ Plural des Substantivs Hai. |
| KNIEN | • knien V. So sitzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht. • knien V. Reflexiv: sich so setzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht. • Knien V. Dativ Plural des Substantivs Knie. |
| LAIEN | • Laien V. Nominativ Plural des Substantivs Laie. • Laien V. Genitiv Singular des Substantivs Laie. • Laien V. Genitiv Plural des Substantivs Laie. |
| LEIEN | • Leien V. Nominativ Plural des Substantivs Lei. • Leien V. Genitiv Plural des Substantivs Lei. • Leien V. Dativ Plural des Substantivs Lei. |
| MAIEN | • Maien V. Genitiv Singular des Substantivs Mai. • Maien V. Dativ Plural des Substantivs Mai. |
| MEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIEN | • seien V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sein. • seien V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sein. |
| SPIEN | • spien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |