| ARIDE | • aride V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arid. • aride V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arid. • aride V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arid. |
| AZIDE | • Azide V. Nominativ Plural des Substantivs Azid. • Azide V. Genitiv Plural des Substantivs Azid. • Azide V. Akkusativ Plural des Substantivs Azid. |
| ÄGIDE | • Ägide S. Fürsorgliche Anleitung und Schutz. |
| BEIDE | • beide Pron. Indefinitpronomen: zeigt an, dass es sich nicht nur um einen der zwei in Frage kommenden Gegenstände… • beide Pron. Numerale: betont, dass die Zweizahl des Gezählten allgemein oder aus dem Vorhererwähnten bekannt ist… |
| BRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUIDE | • Guide S. Begleiter, der Ortsfremde vor Ort führt und bei Besichtigungen behilflich ist. • Guide S. Medium, das etwas erklärt und Hilfestellung leistet. |
| HEIDE | • Heide S. Jemand, der nicht an einen Gott oder andere höhere Mächte glaubt. • Heide S. Anhänger einer polytheistischen Religion (aus Sicht einiger Monotheisten). • Heide S. Biblisch: jemand, der nicht der christlichen beziehungsweise muslimischen oder jüdischen Glaubensgemeinschaft… |
| LEIDE | • leide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leid. • leide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leid. • leide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leid. |
| MEIDE | • meide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. • meide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiden. • meide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiden. |
| NEIDE | • neide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. • neide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. • neide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neiden. |
| OXIDE | • Oxide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oxid. • Oxide V. Nominativ Plural des Substantivs Oxid. • Oxide V. Genitiv Plural des Substantivs Oxid. |
| SEIDE | • Seide S. Kein Plural: feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird. • Seide S. Häufig feines Gewebe, das aus [1] besteht. • Seide S. Botanik: parasitische Kletterpflanze aus der Gattung Cuscuta. |
| WAIDE | • Waide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waid. • Waide V. Nominativ Plural des Substantivs Waid. • Waide V. Genitiv Plural des Substantivs Waid. |
| WEIDE | • weide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. • weide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weiden. |