| AUFBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEITREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. |
| EINTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSELAIB | • Käselaib S. Größeres, rundes Stück Käse. |
| KEBSWEIB | • Kebsweib S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| MANNWEIB | • Mannweib S. Abwertend: Frau, die sich wie ein Mann verhält oder so aussieht. |
| MEERWEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLEIB | • verbleib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleiben. • Verbleib S. Weitgehend unbekannter Aufenthaltsort. • Verbleib S. Das Sich-nicht-Entfernen. |
| VERTREIB | • vertreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VOLLWEIB | • Vollweib S. Meist füllige, attraktive Frau. |
| VORTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |