| AUFKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDREIM | • Endreim S. Reim am Ende von Verszeilen (oder anderen sprachlichen Ausdrücken). |
| ENTKEIM | • entkeim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| HEUFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTERIM | • Interim S. Zwischenzeit. • Interim S. Politik, Verwaltung: vorläufige Regelung, Übergangslösung. |
| ISEGRIM | • Isegrim S. Eigenname des Wolfes in der Fabel „Reineke Fuchs“ und anderen Erzählungen. • Isegrim S. Übertragen: Säugetier der Art Canis lupus. • Isegrim S. Veraltend, abwertend: mürrische, übellaunige, abweisende Person. |
| JUNKTIM | • Junktim S. Verbindung zwischen zwei Verträgen, die wegen deren innerer Zusammengehörigkeit notwendig ist. |
| KERUBIM | • Kerubim V. Nominativ Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Genitiv Plural des Substantivs Kerub. • Kerubim V. Dativ Plural des Substantivs Kerub. |
| KLIMBIM | • Klimbim S. Lustiger Betrieb, leeres Treiben und Getriebe. • Klimbim S. Nutzloser Kram. • Klimbim S. Ursprünglich, abwertend, vor allem berlinisch: für schlechte Musik (dann auf andere nutzlose oder sinnleere… |
| LEGITIM | • legitim Adj. Allgemein anerkannt, unbestritten, berechtigt. • legitim Adj. Veraltet, bei einem Kind: ehelich. |
| MARITIM | • maritim Adj. Das Meer, die Seefahrt betreffend. |
| PILGRIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEIM | • schleim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleimen. • Schleim S. Zähflüssige, klebrige Masse, gebildet von Drüsen bei Mensch, Tier und Pflanze. • Schleim S. Dickflüssige, breiartige Speise. |
| SERAFIM | • Serafim V. Nominativ Plural des Substantivs Seraph. • Serafim V. Genitiv Plural des Substantivs Seraph. • Serafim V. Dativ Plural des Substantivs Seraph. |
| VERLEIM | • verleim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VORKEIM | • vorkeim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |