| ARIE | • Arie S. Musik: solistisch vorgetragenes Gesangsstück, das üblicherweise von einem Orchester begleitet wird. | 
| BEIE | • Beie V. Nominativ Plural des Substantivs Bei. • Beie V. Genitiv Plural des Substantivs Bei. • Beie V. Akkusativ Plural des Substantivs Bei. | 
| BRIE | • Brie S. Gastronomie: französischer Weichkäse mit Weißschimmel. | 
| FEIE | • feie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feien. • feie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feien. • feie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feien. | 
| GEIE | • geie V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geien. • geie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien. • geie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien. | 
| HAIE | • Haie V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hai. • Haie V. Nominativ Plural des Substantivs Hai. • Haie V. Genitiv Plural des Substantivs Hai. | 
| KNIE | • knie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knien. • knie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien. • knie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knien. | 
| LAIE | • Laie S. Allgemein, unscharf: jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse oder keine abgeschlossene… • Laie S. Kirche, Religion: jemand, der nicht Geistlicher ist. • Laie S. Recht, Rechtspflege: eine nicht rechtskundige Person, die in einem Gerichtsverfahren als Entscheidungsorgan auftritt. | 
| MAIE | • Maie V. Nominativ Plural des Substantivs Mai. • Maie V. Genitiv Plural des Substantivs Mai. • Maie V. Akkusativ Plural des Substantivs Mai. | 
| QUIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPIE | • spie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speien. • spie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |