| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus vier Buchstaben endend mit ID| ACID | • Acid S. Jargon: stark halluzinogene Droge, die synthetisch hergestellt werden kann. • Acid S. Musik: Musikstil, der von schnellen, meist computergenerierten Rhythmen geprägt ist. • -acid- -azid-. | | ARID | • arid Adj. Geografie, bezogen auf Landschaften oder Klima: im jährlichen Durchschnitt eine höhere Verdunstung als… | | AZID | • Azid S. Chemie: Salz der Stickstoffwasserstoffsäure. • -azid- -acid-. • -azid- Säure. | | LEID | • leid Adj. Schweizerisch: hässlich, unangenehm. • leid Adj. Nur in festen Verbindungen mit sein und werden: überdrüssig. • leid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiden. | | MAID | • Maid S. Veraltet, dichterisch, altertümelnd: junge, unverheiratete Frau. | | MEID | • meid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meiden. | | NEID | • neid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neiden. • Neid S. Der intensive negative Gefühlszustand von Menschen, wenn sie den Besitz, Erfolg, den körperlichen Vorzug… | | OXID | • Oxid S. Chemie: Ionenverbindung mit mindestens einem Oxidion. | | RAID | • Raid S. Militär: gewaltsamer Angriff gegen ein fremdes Territorium. | | SEID | • seid V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein. • seid V. Imperativ Plural Präsens des Verbs sein. | | WAID | • Waid S. Botanik: ein meterhoher Kreuzblütler mit goldgelben Doldenrispen aus Süd- und Osteuropa. | | WEID | • weid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiden. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |