| BAHNENDES | • bahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BOHNENDES | • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| DEHNENDES | • dehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. |
| FÖHNENDES | • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
| GÄHNENDES | • gähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| HÖHNENDES | • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| LEHNENDES | • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LOHNENDES | • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LÖHNENDES | • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| MAHNENDES | • mahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| SAHNENDES | • sahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. |
| SEHNENDES | • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SÜHNENDES | • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. |
| WÄHNENDES | • wähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. |
| WOHNENDES | • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. |
| ZAHNENDES | • zahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZÄHNENDES | • zähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. |