| BAHNENDER | • bahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BOHNENDER | • bohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| DEHNENDER | • dehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. |
| FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
| GÄHNENDER | • gähnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| HÖHNENDER | • höhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| LEHNENDER | • lehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LOHNENDER | • lohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LÖHNENDER | • löhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| MAHNENDER | • mahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| SAHNENDER | • sahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. |
| SEHNENDER | • sehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SÜHNENDER | • sühnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. |
| WÄHNENDER | • wähnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. |
| WOHNENDER | • wohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. |
| ZAHNENDER | • zahnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZÄHNENDER | • zähnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. |
| ZEHNENDER | • Zehnender S. Jägersprache: Hirsch mit in zehn Enden auslaufendem Geweih. |