| NÄHERTET | • nähertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • nähertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. | 
| SCHERTET | • schertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheren. • schertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren. | 
| ÄSCHERTET | • äschertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äschern. • äschertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äschern. | 
| BECHERTET | • bechertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bechern. • bechertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bechern. | 
| FÄCHERTET | • fächertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fächern. • fächertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fächern. | 
| KICHERTET | • kichertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kichern. • kichertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kichern. | 
| LÄCHERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖCHERTET | • löchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. • löchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. | 
| REIHERTET | • reihertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihern. • reihertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihern. | 
| SICHERTET | • sichertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sichertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichern. | 
| WIEHERTET | • wiehertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wiehertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. | 
| WUCHERTET | • wuchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wuchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |