| BEMÜHTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTERE | • dichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| ECHTERE | • echtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. • echtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. • echtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs echt. |
| FEUCHTERE | • feuchtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. • feuchtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. • feuchtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. |
| LEICHTERE | • leichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. • leichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. • leichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leicht. |
| LICHTERE | • lichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. |
| NÜCHTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHTERE | • rechtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. • rechtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs recht. |
| SACHTERE | • sachtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sacht. • sachtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sacht. • sachtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sacht. |
| SEICHTERE | • seichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. |
| TRICHTERE | • trichtere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trichtern. |
| UNECHTERE | • unechtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unecht. • unechtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unecht. • unechtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unecht. |