| HOLST | • holst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holen. |
| ABHOLST | • abholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ERHOLST | • erholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
| AUFHOLST | • aufholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. |
| AUSHOLST | • ausholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholen. |
| EINHOLST | • einholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| HERHOLST | • herholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| VERHOLST | • verholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| HEIMHOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHOLST | • hochholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochholen. |
| KIELHOLST | • kielholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kielholen. |
| NACHHOLST | • nachholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachholen. |
| RAUSHOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOLST | • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überholen. • überholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überholen. |