| HOBST | • hobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
| ABHOBST | • abhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHOBST | • anhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEHOBST | • behobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| ERHOBST | • erhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| SCHOBST | • schobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| AUFHOBST | • aufhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHOBST | • aushobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EINHOBST | • einhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHOBST | • enthobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| VERHOBST | • verhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. |
| ABSCHOBST | • abschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ANSCHOBST | • anschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHOBST | • zuschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |