| ASCHENEN | • aschenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
| BESEHENEN | • besehenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. • besehenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. • besehenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besehen. |
| BUCHENEN | • buchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| DISTHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHENEN | • eichenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. • eichenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eichen. |
| ERSEHENEN | • ersehenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. |
| ESCHENEN | • eschenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. • eschenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. • eschenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eschen. |
| GESEHENEN | • gesehenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. • gesehenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesehen. |
| MILCHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUTHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPHENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHENEN | • tuchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. |