| ABLEHNEST | • ablehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. | 
| ABMAHNEST | • abmahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. | 
| ABSAHNEST | • absahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. | 
| ABWOHNEST | • abwohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| ANBAHNEST | • anbahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. | 
| ANLEHNEST | • anlehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. | 
| ANMAHNEST | • anmahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. | 
| BELEHNEST | • belehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. | 
| BELOHNEST | • belohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. | 
| BEWOHNEST | • bewohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. | 
| ERKÜHNEST | • erkühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERMAHNEST | • ermahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. | 
| ERSEHNEST | • ersehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. | 
| ERWÄHNEST | • erwähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. | 
| GEMAHNEST | • gemahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. | 
| GEWÖHNEST | • gewöhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. | 
| ZEICHNEST | • zeichnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs zeichnen. |