| BUCHTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTETE | • dichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dichten. • dichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dichten. • dichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dichten. |
| DRAHTETE | • drahtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
| FIGHTETE | • fightete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fighten. • fightete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fighten. |
| HECHTETE | • hechtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| LICHTETE | • lichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lichten. • lichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lichten. • lichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lichten. |
| NACHTETE | • nachtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nachten. • nachtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nachten. • nachtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nachten. |
| PACHTETE | • pachtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten. • pachtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten. |
| RECHTETE | • rechtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechten. • rechtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rechten. • rechtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechten. |
| RICHTETE | • richtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs richten. • richtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs richten. |
| SICHTETE | • sichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. |
| WICHTETE | • wichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichten. • wichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wichten. • wichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wichten. |
| WUCHTETE | • wuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. • wuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchten. |
| ZÜCHTETE | • züchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchten. • züchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchten. |