| BAHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRTEN | • bohrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bohren. • bohrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bohren. |
| FAHRTEN | • Fahrten V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Dativ Plural des Substantivs Fahrt. |
| FÄHRTEN | • Fährten V. Nominativ Plural des Substantivs Fährte. • Fährten V. Genitiv Plural des Substantivs Fährte. • Fährten V. Dativ Plural des Substantivs Fährte. |
| FÜHRTEN | • führten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| GEHRTEN | • gehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. |
| JÄHRTEN | • jährten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jähren. • jährten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jähren. • jährten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jähren. |
| KEHRTEN | • kehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehren. • kehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehren. • kehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehren. |
| LEHRTEN | • lehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lehren. • lehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lehren. |
| MEHRTEN | • mehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mehren. • mehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mehren. • mehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mehren. |
| NÄHRTEN | • nährten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähren. • nährten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähren. • nährten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähren. |
| RÖHRTEN | • röhrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röhren. • röhrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röhren. • röhrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röhren. |
| RÜHRTEN | • rührten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühren. • rührten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühren. • rührten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühren. |
| SEHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRTEN | • wahrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. |
| WÄHRTEN | • währten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. • währten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs währen. • währten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. |
| WEHRTEN | • wehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehren. • wehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehren. • wehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehren. |
| ZÄHRTEN | • Zährten V. Nominativ Plural des Substantivs Zährte. • Zährten V. Genitiv Plural des Substantivs Zährte. • Zährten V. Dativ Plural des Substantivs Zährte. |
| ZEHRTEN | • zehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |