| BAHNEST | • bahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen. | 
| BOHNEST | • bohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen. | 
| DEHNEST | • dehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dehnen. | 
| FÖHNEST | • föhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. | 
| GÄHNEST | • gähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gähnen. | 
| HÖHNEST | • höhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. | 
| LEHNEST | • lehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehnen. | 
| LOHNEST | • lohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohnen. | 
| LÖHNEST | • löhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. | 
| MAHNEST | • mahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen. | 
| SAHNEST | • sahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sahnen. | 
| SEHNEST | • sehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. | 
| SÖHNEST | • söhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. | 
| SÜHNEST | • sühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sühnen. | 
| WÄHNEST | • wähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wähnen. | 
| WOHNEST | • wohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen. | 
| ZAHNEST | • zahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahnen. | 
| ZÄHNEST | • zähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |