| BUHLTEN | • buhlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. |
| FEHLTEN | • fehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FOHLTEN | • fohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. • fohlten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. |
| FÜHLTEN | • fühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| HEHLTEN | • hehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. |
| HÖHLTEN | • höhlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| JOHLTEN | • johlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. |
| KEHLTEN | • kehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KOHLTEN | • kohlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KÜHLTEN | • kühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |
| MAHLTEN | • mahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. |
| SOHLTEN | • sohlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |
| SUHLTEN | • suhlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. |
| WÄHLTEN | • wählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WÜHLTEN | • wühlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZAHLTEN | • zahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLTEN | • zählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |